Entrindete Nadelholzpfähle – Fichte, Kiefer, Lärche
Gebrauchsdauer der Nadelholzpfähle ist zwar zwischen 10-30 Jahre von der Hersteller angegeben, aber von der Herstellungspraxis und Information unserer Kunden ist uns bekannt, dass auch mit der Druckimpregnierung schafft man nicht mehr als 10 Jahre der Gebrauchsdauer bei Nadelholzpfähle.
Gebrauchsdauer der Pfähle
Akazienpfähle – Umzäunungen - 30 – 40 Jahre - handgespaltet – 5 Jahre Garantie
Eichenpfähle – Umzäunungen - 15 Jahre - handgespaltet
Nadelholzpfähle – Umzäunungen - 5 – 8 Jahre - entrappt
Umwelteinfluss – das geeigneste Milieu für das Akazienholz ist das trockene Milieu. Es ist unpassend das Akazienholz ins Wasser einzuhauen oder hineinpressen, weil so seiner Haltbarkeit und Gebrauchsdauer bis um die Hälfte gekürzt wird. Dagegen in die nasse Bodenschicht gepresste Eiche könnte bis zu 50 Jahre aushalten.
Beim Ausfertigen von dieser Bewertungstabelle sind folgende Quelle benutzt worden - v.a. Selbsterfahrung und Konsultationen mit dem Fachmänner wie Agronomer, Wasserwirtschaftler, Forstwirte u.a., die v.a. auf Praxis und Zweckmässigkeit der Ausnutzung basieren. Als Muster ist gespalteter Pfahl mit der Gewicht ca. 15 – 20 kg verwendet worden, der für maschienelles Einhauen, Hineinpressen und auch für das Handbohren geeignet ist und der v.a. für Umzäunungen bestimmt ist.